Reiseführer für den Bahnhof Paris Gare du Nord
Lesen Sie unseren vollständigen Führer zum Pariser Bahnhof Gare du Nord: Terminals, Umsteigen, Züge, Zugang. Erfahren Sie alles über diesen Hauptbahnhof.
Der Pariser Bahnhof Gare du Nord liegt im 10. Arrondissement von Paris, etwa 3 km vom Stadtzentrum entfernt, ganz in der Nähe des Gare de l'Est. Er ist der größte Bahnhof in Paris, der am meisten frequentierte in Europa und der drittgrößte der Welt.
Der im neoklassischen, modernen Stil erbaute Gare du Nord wurde 1846 eröffnet. Die majestätische Fassade, die mit 23 Statuen berühmter Bildhauer geschmückt ist, wird am Abend eindrucksvoll beleuchtet.
Der Gare du Nord verfügt über 44 Gleise und ist sowohl für den Fern- als auch für den Nahverkehr von großer Bedeutung.
Der Gleisbereich ist in vier Segmente unterteilt: die Thalys- und Eurostar-Züge, Intercity und TGV, das städtische Netz der TER-Linien und das RER-Netz sowie das Transilien-Netz.
Fahrplan mit Ankunfts- und Abfahrtszeiten
Die aktuellen Ankunftszeiten mit Streckeninformationen sowie Verspätungsinformationen finden Sie hier.
Die aktuellen Abfahrtszeiten mit Streckeninformationen sowie Verspätungsinformationen finden Sie hier.
Öffentliche Verkehrsmittel: Der Gare du Nord wird von 3 Metrolinien, 2 RER-Linien, 13 Buslinien und 7 Nachtbuslinien des Noctilien-Netzes angefahren. Die RER B verbindet mit dem Flughafen Charles de Gaulle.
Zugverbindungen in Paris Gare du Nord:
Täglich fahren 2100 Züge ab und befördern bis zu 700 000 Personen.
Der Gare du Nord ist ein Knotenpunkt für den internationalen Bahnverkehr und verbindet nicht nur die nördlichen und südlichen Bezirke von Paris, sondern bedient auch den Norden Frankreichs und benachbarte Länder wie die Niederlande, Belgien, Deutschland und Großbritannien.
Vom Gare du Nord fahren verschiedene Zugtypen ab: TGV, Eurostar, Thalys, TER Picardie, Transilien und RER.
Dank der Hochgeschwindigkeitszüge TGV ist Paris nur 3 Stunden von Marseille und 2 Stunden von Lyon und Bordeaux entfernt.
Der Eurostar nach London fährt ebenfalls vom Gare du Nord ab.
Öffentliche Verkehrsmittel zum Paris Gare du Nord:
Taxi am Bahnhof Gare du Nord:
Am Gare du Nord gibt es 3 verschiedene Taxiunternehmen. Sie warten alle auf dem "Cours des cabs", d.h. auf dem Taxiparkplatz in der Rue de Maubeuge. Der Ausgang ist bei den Regionalzügen, den sogenannten Transiliens.
Nach den derzeit gültigen Taxitarifen beträgt die Grundgebühr für ein Taxi in Paris 7,30 €, der Kilometerpreis beträgt 1,09 € für die ersten sieben Kilometer und 1,65 € für jeden weiteren Kilometer. Steh- und Wartezeiten werden mit 33,48 € pro Stunde berechnet.
Der Nachttarif gilt von Montag bis Samstag für die Zeit zwischen 17:00 Uhr abends und 10:00 Uhr morgens und an Sonntagen ganztägig. In der Nacht beträgt die Grundgebühr 7,30 €, der Kilometerpreis 1,38 €, für Steh- und Wartezeiten werden 42 € berechnet.
Schließfächer und Gepäckaufbewahrung am Gare du Nord:
Die Schließfächer im Gare du Nord befinden sich im ersten Untergeschoss (Ebene -1). Die automatische Gepäckaufbewahrung ist täglich von 6:15 bis 23:15 Uhr geöffnet.
Die Preise variieren zwischen 5,50 Euro und 9,50 Euro für 24 Stunden, je nach Größe des Schließfachs. Für jede weitere 24 Stunden müssen Sie 5 € extra bezahlen. Es wird nur Bargeld akzeptiert. Die Aufbewahrungsfrist für Ihr Gepäck beträgt maximal 3 Tage.
Essen, Restaurants und Cafés am Gare du Nord:
Das gastronomische Angebot am Gare du Nord ist vielfältig.
Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, verschiedene Imbissstände bieten eine schnelle Mahlzeit für zwischendurch - von Burger King und McDonald's bis Starbucks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Five Guys serviert Burger und Maison Praider bietet Mittag- und Abendessen an.
In der Umgebung des Bahnhofs gibt es viele weitere Restaurants und Cafés.
Einkaufen, Geschäfte und Boutiquen am Gare du Nord:
Am Gare du Nord in Paris kann man natürlich alles kaufen, was man zum Reisen braucht - und noch viel mehr. Es gibt zahlreiche Geschäfte, von Zeitungen und Kosmetika über Kleidung und Schmuck bis hin zu Presseartikeln und Lebensmitteln finden Sie hier alles, unter anderem sind Parfois, Etam, Jennyfer, Mango, Naf Naf und Celio hier vertreten.
Mini-Supermärkte wie Carrefour City, Monop' Daily oder Relay sowie Kaffeehäuser wie Columbus Café, Costa Coffee und Starbucks und die Bäckerei Paul sind am Gare du Nord zu finden.
Parkplatz, Parkhaus und Mietwagen im Gare du Nord:
Am Gare du Nord gibt es zwei verschiedene kostenpflichtige Parkhäuser. Das Euronord-Parkhaus befindet sich in der 1 Bis Rue Ambroise Paré und ist täglich und rund um die Uhr geöffnet.
Das EFFIA-Parkhaus befindet sich in der 4, Rue de Compiègne und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es ist täglich von 5 bis 1 Uhr geöffnet.
Die Autovermietungen befinden sich im 'cour des cabs' an der Seite des Bahnhofs im ersten Untergeschoss. Es stehen unter anderem die Autovermietungen Avis, Hertz, National und Europcar zur Verfügung. Natürlich können Sie Ihren Mietwagen auch im Voraus online buchen. Das Fahrzeug steht dann direkt bei der Ankunft zur Verfügung.
Hotels am Bahnhof Gare du Nord :
In der Nähe des Gare du Nord gibt es zahlreiche Hotels. Das Richmond Hotel, das ibis Paris Gare du Nord sowie das Picardy Hotel sind nur eine Gehminute entfernt.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anbieter in allen Preisklassen, Hotels mit oder ohne Sterne, Pensionen und Bed & Breakfast. Finden Sie ein schönes 3-Sterne-Hotel in der Nähe des Gare du Nord oder in anderen Gegenden von Paris dank unserer Auswahl der 25 günstigsten 3-Sterne-Hotels in Paris.
Kontakt :
FAQ
Kostenloses WLAN wird im Gare du Nord angeboten. Gegenüber von Gleis 16 und auf Ebene -2 im Wartebereich gibt es Steckdosen, an denen Sie Ihr Telefon aufladen können.
Das Fundbüro des Bahnhofs Gare du Nord befindet sich auf Ebene -1, direkt neben den Gepäckschließfächern.
Gegenüber den Gleisen 12 und 13 und in der Halle Londres (Ebene +1) befindet sich eine Bank, wo Sie Geld abheben können. Geldautomaten zum Abheben von Bargeld gibt es auf jeder Ebene des Gare du Nord.
Das Fremdenverkehrsbüro befindet sich gegenüber den Gleisen 7 und 8 und ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Allgemeine Informationsschalter befinden sich sowohl in der Haupthalle gegenüber den Gleisen 31 und 32 als auch im zweiten Untergeschoss (Ebene -2) in der Nähe der Eingänge zu den RER-Stationen.